Wir unterstützen Menschen mit schwerer Behinderung in ihrer Entwicklung. Uns ist es wichtig, dass wir den Alltag gemeinsam erleben und miteinander gestalten.
Jede Gruppe beschäftigt sich 1 Jahr lang mit einem Thema, zum Beispiel mit einem anderen Land. Wir erfahren, wie man dort lebt. Jeder Einzelne soll dabei schöne Dinge erleben. Jeder kann mitmachen.
Wie wir arbeiten, heißt LeBiKo. Das ist eine Abkürzung für Lebenslange Bildung in Kooperation.
Liane Jez
Leiterin Tagesförderstätte (BFBTS)
Telefon 030. 306 73 70
lnjzlbnshlf-brlnd
Harbigstraße 10-12
14055 Berlin
Gruppe 1: Praxistest Barrieren – Wo sind Gemeinsamkeiten in den verschiedenen Kulturkreisen
Gruppe 2: Unsere Stadt & unsere Museen – Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten
Gruppe 3:Tausch im Kiez – Wissen teilen und lernen durch Geben und Nehmen
Gruppe 4: Alle Sinne auf Empfang – Aktiv lernen durch Wahrnehmung
Gruppe 5: Post für die Welt – Briefe, die verbinden
Gruppe 6: Zugang für Alle – Wege zur Barrierefreiheit
Gruppe 7:Treffpunkt Sieben – Räume für Begegnung, Kooperation und gemeinsames Lernen
Gruppe 8:Wir gründen eine Band
Gruppe 9: Mein Platz im Leben – Wohnen lernen, Arbeiten erleben, Bildung gestalten
Gruppe 1: ÖPNV
Gruppe 2: Abenteuer Berlin
Gruppe 3: Unsere Stadt Berlin – Sehenswürdigkeiten und Parks
Gruppe 4: Berlin unsere Stadt – erfahren, erleben, teilhaben
Gruppe 5: ICH/DU/WIR im Mittelpunkt
Gruppe 6: Berlin isst bunt
Gruppe 7: Aktiv im Kiez
Gruppe 8: ICH & WIR
Gruppe 9: Treffpunkt Gruppe 9
HoHoHo. Was für ein schönes Geschenk.
Vielen Dank an Aktion Mensch für die Förderung neuer Fahrräder von Van Raam. Damit können Klient:innen und Mitarbeiter:innen nun noch besser die Nachbarschaft erkunden. Auch Ausflüge und Besorgungen sind hiermit gar kein Problem.
Das gesamte Team der Tagesförderstätte Charlottenburg wünschen euch allen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.