Unser inklusives Projekt – Bewege deinen Kiez – möchte Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit geben, Jugendklubs und Events in ihrem Sozialraum zu entdecken.
Als Gruppe erkunden wir so in Steglitz, Schöneweide und Mitte Orte und Events. Begleitet durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie ein hauptamtliches Team der Lebenshilfe BAB planen wir gemeinsam die Ausflüge und Events der Gruppen.
Die Jugendlichen lernen so neue und interessante Orte in ihrer Umgebung kennen und haben die Gelegenheit, diese zu erschließen. Wir achten darauf, dass dies möglichst barrierearm stattfindet. Außerdem haben die Jugendlichen die Gelegenheit, Freundschaften mit Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen außerhalb ihrer schulischen Kreise zu knüpfen.
Die Kooperationspartnerinnen und -partner vor Ort – gemeinnützige Angebote im Bereich Sport, Kultur, Soziales – werden von uns unterstützt, sich dauerhaft für Inklusion zu öffnen.
Bewege deinen Kiez ist ein Projekt der Lebenshilfe BAB und wird unterstützt von Aktion Mensch. .
Was erwartet dich?
Eine Gruppe Jugendlicher mit Beeinträchtigung, die sich an festen Terminen trifft, um gemeinsam kulturelle, sportliche und soziale Angebote und Events zu besuchen. Geschulte Helfende begleiten und unterstützen dich dabei. Ihr könnt Wünsche und Ideen für die Gruppe einbringen! Es gibt Gruppen in:
Steglitz
• Alle zwei Wochen, am Mittwoch um 15.30 Uhr
• Im Treffpunkt der Lebenshilfe, Steglitzer Damm 5a
• Wir besuchen immer wechselnde Orte und Events in Steglitz.
Schöneweide
• Alle zwei Wochen am Freitag um 15.30 Uhr.
• Im Treffpunkt der Lebenshilfe; Schnellerstr. 108.
• Wir besuchen immer wechselnde Orte und Events in Schöneweide.
Mitte
• Jeden Freitag um 15.30 Uhr.
• Im Freizeithaus am Mauerpark, Schwedter Str. 234.
• Einmal im Monat machen wir einen Ausflug und Besuchen einen Ort oder ein Event in Mitte.
• An den anderen Tagen gibt es Angebote im Jugendclub FAM.
Alle Angebote und Ausflüge sind für die Teilnehmenden kostenlos.
Melde dich einfach an, unter: bwgdnkzlbnshlf-bbd oder über die Anmeldung ganz oben.
Was erwartet dich?
Inklusive Arbeit mit einer Gruppe Jugendlicher mit Beeinträchtigungen, die sich an festen Terminen trifft, um gemeinsam kulturelle, sportliche und soziale Angebote und Events zu besuchen. Als geschulte:r Helfende:r begleitest und unterstützt du die Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Dies ist ein niedrigschwelliger Einstieg in die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen und um Inklusion in unserer Gesellschaft zu fördern. Ihr arbeitet in einem Team aus Helfenden und könnt gemeinsam mit den Teilnehmenden Wünsche und Ideen für die Gruppe einbringen. Es gibt Gruppen in:
Steglitz
• Alle zwei Wochen, am Mittwoch um 15:30 Uhr
• Treffpunkt: Lebenshilfe, Steglitzer Damm 5a
• Wir besuchen immer wechselnde Orte und Events in Steglitz
Schöneweide
• Alle zwei Wochen am Freitag um 15:30 Uhr
• Treffpunkt: Lebenshilfe, Schnellerstr. 108
• Wir besuchen immer wechselnde Orte und Events in Schöneweide
Mitte
• Jeden Freitag um 15:30 Uhr
• Treffpunkt: Freizeithaus am Mauerpark, Schwedter Str. 234
• Einmal im Monat machen wir einen Ausflug zu einem Ort oder Event in
• An den anderen Tagen gibt es Angebote im Jugendclub
Was hast du davon?
• 12–18 €/Std. als steuer- und sozialversicherungsfreie Aufwandsentschädigung inklusive (wird nicht auf das BAföG angerechnet)
• Versicherungsschutz
• Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs
• Arbeit im Team
• Fachliche Fortbildungen und Austausch mit anderen Freiwilligen
• Beratung durch ein hauptamtliches Team
• Ehrenamtsbescheinigung
• Einblicke in die Arbeit mit Beeinträchtigten bei der Lebenshilfe BAB
Melde dich einfach an, unter: bwgdnkzlbnshlf-bbd oder über die Anmeldung ganz oben.
Was wir suchen
Wir suchen Kooperationspartner:innen in den Bezirken Steglitz, Schöneweide und Mitte mit sozialen-, kulturellen- oder sportlichen Angeboten für Jugendliche.
Sie können sich vorstellen, einmal im Monat für ein paar Stunden ein Angebot, für eine integrative Jugendgruppe zu erstellen? Unsere geschulten Freiwillen unterstützen sie bei der Ausführung und wir bei der Planung.
Was haben Sie davon?
● kostenlose fachliche Beratung zur Barrierefreiheit
● Vernetzung im Sozialraum
● Öffnung für junge Menschen mit Beeinträchtigung
● Unterstützung bei Organisation von Fördermitteln im Bereich Inklusion
Wie können wir Partner:innen werden?
Melde Sie sich einfach, unter: bwgdnkzlbnshlf-bbd oder 030/ 59 00 317 - 199
Josek Hilliges
Leitung
bewegedeinkiez@
lebenshilfe-bab.de
Telefon 030. 59 00 31 71-99
Alexandra Rogowski
Verwaltung
Tel. 030. 59 00 317-15
Fax 030. 59 00 317-16