Welt-Down-Syndrom-Tag 2025 Vorlesen

31. Mär 2025Katzenauge

Hallo ihr Lieben, vielleicht erinnert ihr euch? Am Freitag, den 21. März war der Welt-Down-Syndrom-Tag. An dem Tag hat das Kant Kino 2 Filme gezeigt, wo es um das Thema Down-Syndrom ging. Die Filme hatten die Namen: Ausgesondert und Lass mich fliegen.

In dem Film Lass mich fliegen haben Menschen mit Down-Syndrom erzählt, was sie für Ziele und Wünsche haben. Und das waren ganz viele Wünsche. Ein Paar möchte zum Beispiel gerne heiraten. Oder eine junge Frau möchte gerne in der Senioren-Betreuung arbeiten. Man lässt sie aber nicht.

Das hat mich traurig gemacht. Für Menschen mit Beeinträchtigung sollte es einfacher sein, die Arbeit zu machen, die sie gerne machen möchten.

Marie Anhut dreht Filme. Sie hat den Film Ausgesondert gemacht. In dem Film geht es um eine Entscheidung: Soll man ein Kind mit Down-Syndrom bekommen? Es geht auch um Erwartungen der Gesellschaft und Selbstbestimmung. Marie ist auf die Film-Idee gekommen, weil sie sich die Frage gestellt hat: Müssen Menschen perfekt sein?

Der Film hat mich schon sehr nachdenklich gemacht. Sollten nicht auch Menschen mit einer Beeinträchtigung ein Recht auf Leben haben?

Danach haben Dave und ich bei einer Diskussionsrunde mitgemacht. Dort wurden uns Fragen gestellt: Was wir für Aufgaben bei der Arbeit haben? Und welche Unterstützung wir bekommen? Mir hat das viel Spaß gemacht, die Fragen zu beantworten und über meine Arbeit zu sprechen.

Ich bin glücklich darüber, dass ich die Arbeit machen kann, die mir Spaß macht. Denn es gibt so viele Menschen, die das nicht können. Und das macht mich traurig. Jeder Mensch, egal ob mit Beeinträchtigung oder nicht, sollte selbst bestimmen, welche Arbeit er gerne machen möchte.

1 Person gefällt das

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
9717 + 5