E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@example.com

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0XXX - XXX XXX-XX

Nachhaltige Ernährung - hier und in der Welt!

Projektwoche | Andersen Grundschule | 16.09.-20.09.2024

Ausflug zum ElisaBeet
Ausflug zum ElisaBeet
Take Action!
Take Action!
Selbstgemachter Kräuterquark im ElisaBeet
Selbstgemachter Kräuterquark im ElisaBeet

Großes Kino - "Menemen" beim Filmfestival "Coole Suppe!"

Vom Dreh im Stadtteil auf die große Leinwand – für 60 Kinder und Jugendliche geht dieser Traum am 28.09.2025 in Erfüllung: Ihr eigener Kurzfilm wird im Kino gezeigt.

So lautet der Teaser auf der Webseite des "Coole Suppe" Kurzfilmfestivals. Seit 6 Jahren findet das Festival in Freiburg statt und bringt Kurzfilme von jungen Filmemacher:innen zum Thema "Nachhaltige Esskultur" auf die große Leinwand. Und dieses Jahr waren wir dabei! Als Gastauftritt durfte der Stop-Motion-Film "Menemen - Opas Tomaten sind die besten" als Teil des Programms im Kommunalen Kino gezeigt werden, und erntete großen Applaus. Unsere Mitarbeiterin Selina Röcker war vor Ort und nahm die Urkunde entgegen. Wir gratulieren den jungen Filmemacher:innen der Andersen Grundschule in Berlin ganz herzlich und freuen uns auf weitere Kooperationen mit den Veranstaltern des "Coole Suppe" Filmfestivals!

Menemen beim Coole Suppe Filmfestival 2025
Menemen beim Coole Suppe Filmfestival 2025
Menemen beim Coole Suppe Filmfestival 2025
Menemen beim Coole Suppe Filmfestival 2025

Projektbericht

An unserer langjährigen Partnerschule, der Andersen Grundschule, geht eine weitere erfolgreiche Projektwoche zu Ende. Mit viel Wissbegier und Energie ging die Klasse 5a auf Spurensuche: Wie wächst eigentlich eine Tomate? Wie kommt das Brot in den Supermarkt? Wachsen Mangos in Deutschland? Und welches Gemüse kann ich auf meinem Balkon anpflanzen?

Unter dem Motto "Nachhaltige Ernährung - hier und in der Welt!" lernten die Schülerinnen und Schüler dabei nicht nur, wie Lebensmittel produziert und zu uns geliefert werden, sie entdeckten auch, wie Plastikverpackungen, lange Transportwege, Regenwaldrodungen und beheizte Gewächshäuser einen dunklen Schatten auf die Nachhaltigkeit unseres Essens werfen. Wie wir uns nachhaltiger, regionaler und saisonaler ernähren können, erfuhren die Kinder dann hautnah bei einem Ausflug ins ElisaBeet, einem Gemüsegarten im Wedding.

Lokale Ernährung - Gewächshaus im ElisaBeet
Lokale Ernährung - Gewächshaus im ElisaBeet
Ernährung weltweit - Jackfruit in Uganda
Ernährung weltweit - Jackfruit in Uganda

Schließlich lenkten wir den Blick auch auf globale Zusammenhänge: Bei einem Fotoquiz durften die Schüler:innen der 5a herausfinden, wie Ernährung in unterschiedlichen Teilen der Welt aussehen kann. Ein besonderes Highlight war wie immer der digitale Austausch mit einer unserer Partnerschulen in Kampala, Uganda, der Nest of Joy Junior School. Mit besonderer Neugier stellten sich die Kinder gegenseitig Fragen zu Lieblingsbüchern, dem Klima und welches Obst und Gemüse in der jeweiligen Gegend im Garten wächst.

Die letzten beiden Tage dieser intensiven Woche standen wie immer unter dem Motto: Take Action! In Gruppen entwickelten die Kinder eigene Comics, einen Stop Motion Film und einen eigenen Song, in denen sie ihr neu gewonnenes Wissen verarbeiteten. Alle Ergebnisse findet ihr hier unten auf der Seite zum Download. Durch die dazugehörigen Arbeitsblätter sind die Lernmedien auch zum Gebrauch im Unterricht geeignet. Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Hören!

Nachhaltige Ernährung für Alle - Take Action!
Nachhaltige Ernährung für Alle - Take Action!

Ergebnisse

Stop-Motion-Film "Menemen - Opas Tomaten sind die Besten"

An einem schönen Sommertag hat die Familie eine leckere Idee: Frisches Menemen zum Frühstück! Nur noch schnell Tomaten aus dem Supermarkt holen - oder hat da jemand eine bessere Idee?

Song "Bio ist das Beste"

Regional, Saisonal
Das ist doch klar
Bio ist das Beste
Das schmeckt wunderbar!

Comic "Regional und Saisonal - Die Schlacht um die grüne Zukunft"

Comic Regional und Saisonal

Zu Hilfe, die Stadt wird von den Bösewichten Mc Plastik und Mr Fleisch angegriffen! Schnell eilen die Superhelden Regional und Saisonal herbei. Ob sie es mit den Feinden aufnehmen können?

Comic "Zerstörung im Gemüseland"

Comic Zerstörung im Gemüseland
Comic Zerstörung im Gemüseland
Comic Zerstörung im Gemüseland

Kartoffel, Gurke und Karotte leben zufrieden mit ihren regionalen Freunden im Gemüseland. Als die drei plötzlich von CO2-Wolken eingehüllt werden, ist ihre Mission klar: Können sie das Gemüseland gegen die fliegende Mango verteidigen?

Comic "Saisonal Cup"

Comic Saisonal Cup

Der große Tag ist gekommen: Im Fußballfinale um den Saisonal Cup trifft das Team Ali Ustar Fleisch auf Real Cacık. Wer wird den Sieg nach Hause tragen - das frische Gemüse alias Cristiano Apfelano und Co. oder der Haufen Fleisch rund um Lionel Metti und Mesut Döner!?

Diese Projektwoche wurde gefördert von Engagement Global aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Logo des Bundesministeriums für Entwicklungspolitische Zusammenarbeit (BMZ)
Logo Engagement Global