E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@example.com

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0XXX - XXX XXX-XX

SDG 10 | Weniger Ungleichheiten

SDG 10 Weniger Ungleichheiten

Ziel Nr. 10 der Agenda 2030: Ungleichheiten innerhalb und zwischen Staaten verringern

Warum haben manche Menschen mehr Chancen im Leben als andere? Warum verdienen einige sehr viel Geld, während andere kaum genug zum Leben haben? Und warum werden Menschen wegen ihrer Herkunft, Religion oder Hautfarbe manchmal schlechter behandelt? Solche Ungleichheiten gibt es in vielen Ländern – auch bei uns in Deutschland. Dabei ist es wichtig, dass alle Menschen die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben. Aber wie können wir gerechter miteinander leben? Was heißt eigentlich soziale Gerechtigkeit? Und was kann jede:r Einzelne tun, um die Welt fairer zu machen? Das und vieles mehr lernen die Schüler:innen in unseren Projektwochen und Projekttagen zum Thema SDG 10 – Weniger Ungleichheiten! Hier könnt Ihr kurze Berichte der Projekte lesen und Euch anschauen, welche digitalen Ergebnisse die Kinder produziert haben.

„Globale Ungleichheiten – verstehen und handeln“ lautete das Leitmotiv einer lebhaften Projektwoche der Klasse D1 an der Hector-Peterson-Schule in Berlin-Kreuzberg. In wenigen Tagen entstanden vielfältige Ergebnisse, darunter ein Kahoot-Quiz, eine Collage und ein Kurzfilm. Jedes dieser Produkte vermittelt dieselbe Kernaussage: Ungleichheit ist kein fernes Problem, sondern betrifft uns alle – und wer Wissen teilt, kann Veränderung anstoßen.

Globale Ungleichheiten - Projektwoche HPS