• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Yoga für Anfänger - Stressbewältigung

Termin(e)

Dozent: Michelle Fielitz, M.Sc. Sportwissenschaft, Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 272 €

Anmeldung:



Diese praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse, die Yoga als Methode zur Gesundheitsförderung entdecken möchten. Sie bietet eine fundierte Einführung in die Welt des Yoga.

Ziel ist es, grundlegende Techniken und Prinzipien kennenzulernen, um die körperliche Beweglichkeit zu verbessern, Stress abzubauen und das geistige Wohlbefinden zu fördern. Wir führen sowohl praktische Übungen zu den wichtigsten Körperhaltungen (Asanas) für Einsteiger als auch Atemtechniken (Pranayama) durch.

Sie entdecken Achtsamkeit, bewusste Bewegung und Atmung als Werkzeuge für innere Ruhe und Stressbewältigung und erlernen Strategien zur Integration von Yoga in den Alltag.

Schwerpunkte   

  • Vermittlung der Grundlagen von Yoga und der Auswirkungen auf Körper und Geist
  • Verständnis für den Zusammenhang körperlicher und mentaler Gesundheit   
  • Einführung in grundlegende Körperhaltungen und Atemmethoden zur Entspannung und Verbesserung der Beweglichkeit

Ziele   

  • Erlernen der Yoga-Grundlagen für eine nachhaltige Stressbewältigung   
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Wohlbefindens   
  • Förderung der Beweglichkeit › Befähigung zur eigenständigen Durchführung im Alltag 

Methoden   

  • Theoretischer Input zu den Grundlagen und Prinzipien des Yoga, Angeleitete Durchführung von grundlegenden Bewegungen und Atemtechniken, Vermittlung von Strategien für den Alltag

Hinweis 

  • Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie ein Handtuch mit.