• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Veränderungsprozesse gestalten – Zwischen Widerstand und Wachstum

Termin(e)

Dozent: Anke Hellmann, Dipl.-Psychologin, Beraterin, Trainerin, Coach

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 359 €

Anmeldung:



Veränderungen gehören zum beruflichen Alltag – ob neue Strukturen, digitale Transformation oder strategische Neuausrichtung. Doch wo Veränderung ist, ist oft auch Unsicherheit, Skepsis oder Widerstand. Gleichzeitig bieten Wandel und Umbrüche immer auch die Chance für persönliches und organisatorisches Wachstum.

In diesem praxisnahen Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit den Dynamiken von Veränderungsprozessen auseinander, reflektieren ihre eigene Haltung gegenüber Wandel und entwickeln Strategien, um konstruktiv und gestärkt damit umzugehen.

Schwerpunkte   

  • Typische Phasen von Veränderungsprozessen verstehen   
  • Widerstand erkennen und konstruktiv nutzen   
  • Eigene Reaktionen auf Veränderung reflektieren   
  • Praktische Tools zur Gestaltung und Begleitung von Veränderung   
  • Resilienz und persönliche Ressourcen stärken

Ziele   

  • Sensibilisierung für die emotionalen und sozialen Aspekte von Veränderung   
  • Stärkung der persönlichen Veränderungskompetenz   
  • Förderung eines aktiven und lösungsorientierten Umgangs mit Herausforderungen 

Methoden   

  • Kurzinputs, Gruppenarbeit, Reflexionsübungen, Praxisbeispiele, Kollegialer Austausch