Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz 
                        
                        
                        
                                                Diese Fortbildung richtet sich an Teamleitungen und Führungskräfte und thematisiert die Sensibilisierung für den verantwortungsbewussten Umgang mit einem heiklen und aktuellen Thema. 
Schwerpunkte 
- Was ist sexuelle Belästigung?
 -  Formen sexueller Belästigung 
 - Folgen und Auswirkungen bei Betroffenen, Mitbetroffenen und im gesamten Arbeitsbereich Schutzkonzepte 
 - Gesetzliche Grundlage: das AGG 
 - Fürsorgepflicht und Führungsverantwortung 
 - Gesprächsstrategien mit Betroffenen und Beschuldigten 
 - Verfahren und Problematik im Klärungsprozess 
 - Prävention 
 - Ansprechbarkeit der Thematik im Team 
 
Ziele 
- Förderung einer klaren Haltung/Grenzen setzen und vertreten 
 - Förderung eines Problembewusstseins für einen respektvollen, achtsamen Umgang Förderung eines klaren und mutigen Gesprächsverhalten zu einem so sensiblen Thema 
 
Methoden - Impulsvortrag, Diskussion, Kleingruppenreflexion