Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Die Einrichtungen der Eingliederungshilfe sind momentan im starken Veränderungsprozess. Häufig haben die Mitarbeiter:innen wenig Einfluss auf die Veränderungen, so dass sie sich im Betreuungsalltag gestresst fühlen. Aus Stress entstehen häufig aggressive Gefühle, wie Angst, Wut oder Ärger. Dies schafft auch für die anderen Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen ein Klima, das Angst macht und motivationshemmend ist. Gerade die Bewohner:innen spiegeln häufig das Innenleben der Betreuer:innen.
Schwerpunkte
Ziele