Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Da Traumafolgen bei allen Beteiligten Unsicherheiten auslösen können, ist ein gut strukturierter empathischer Umgang auch in der Beziehungsgestaltung hilfreich. Es geht dabei darum, komplexe und frühkindliche Traumatisierung besser zu verstehen und wie Beziehungsarbeit, inklusive positiver Grenzen, hilfreicher gestaltet werden kann. Diese Fortbildung stellt durch die Methodenvertiefung eine Weiterführung des Themas in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und traumatischen Erfahrungen dar und richtet sich an Interessierte, die bereits erste Erfahrungen damit in ihrem Umfeld gemacht haben oder die Grundlagenfortbildung „Traumasensibel im Alltag begleiten“ besucht haben und Ihre Kenntnisse weiter vertiefen möchten.
Schwerpunkte
Methoden
Hinweis