• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Transkulturalität - Schubladen im Kopf schließen und Türen öffnen

Termin(e)

Dozent: Christian Möbius, Dipl. Päd. Gruppenanalytiker und psychosozialer Berater bei TransVer Charité

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 272 €

Anmeldung:



Viele kennen das: Wir nehmen uns vor, weniger in Schubladen zu denken – und doch schleicht sich der Wunsch nach schneller Einordnung manchmal in unseren Alltag ein. Dabei sind das Leben, unsere Beziehungen und die Gesellschaft lebendig, vielfältig und voller Überraschungen: Grenzen verschwimmen, Gegensätzliches verwebt sich und Gewohntes mischt sich mit Neuem. 

Diese Fortbildung lädt dazu ein, neugierig und mit Freude den transkulturellen Blick zu schärfen. Statt Schubladen - öffnen wir Türen: zu unerwarteten Gemeinsamkeiten, die wir auch dann gestalten können, wenn auf den ersten Blick Unterschiede oder sogar Vorurteile im Vordergrund stehen.

Schwerpunkte

  • Einführung in die Grundlagen transkultureller psychosozialer Arbeit
  • Vermittlung und Üben des transkulturell gestaltenden Vorgehens
  • Transkulturelle Fallarbeit/ Gruppenselbsterfahrung
  • neue Perspektiven für die psychosoziale Arbeit – praxisnah, lebensweltorientiert

Methoden

  • Vortrag, Übungen, Austausch und Reflexion