Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Teilhabe für Menschen mit Komplexer Beeinträchtigung bedeutet, dass sie aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, trotz ihrer Beeinträchtigung.
In der Fortbildung wird das Konzept der basalen Teilhabe vorgestellt. Die basale Teilhabe legt die Basis dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigung ihre Grundbedürfnisse erfüllen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Sie ist die Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt mitwirken können.
Darüber hinaus werden die neuen Anforderungen für die Informationsberichte durch die Umstellung des BTHG und die damit eingeführten ICF-orientierten Bedarfsinstrumente vorgestellt. Aufbauend auf den Beobachtungen der Teilnehmer:innen werden Wege zur Zielfindung, das Formulieren von Zielen und die Ableitung von unterstützenden Maßnahmen anhand konkreter Fallbeispiele geübt.
Schwerpunkte
Ziele
Methoden