Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Die Veranstaltung vermittelt grundlegendes Wissen über die rechtliche Betreuung für Mitarbeitende im Bereich der Eingliederungshilfe. Es werden die gesetzlichen Grundlagen, Aufgaben und Grenzen der Rechtlichen Betreuung dargestellt und mit Handlungsmöglichkeiten der Fachkräfte in der Eingliederungshilfe abgegrenzt. Welche Aufgaben übernimmt die rechtliche Betreuung, welche die Eingliederungshilfe? Wie kann Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Rechtlicher Betreuung gestärkt werden? Wer muss wann informiert werden und wie passt das zum Datenschutz?
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Umgang mit Angehörigen. Sie sind wichtige Bezugspersonen, werden aber häufig als übergriffig wahrgenommen. Wie können Rechtlich betreute Menschen gestärkt werden und Angehörige Selbstbestimmung in der Praxis gut umsetzen? Dazu entwickeln wir an praktischen Beispielen und Erfahrungen der Teilnehmenden Strategien zum Umgang bei Konflikten.
Schwerpunkte
Ziele
Methoden