• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Schwierig leicht gemacht - Deeskalation beginnt vor der Krise

Termin(e)

Dozent: Maren Matthies oder Mandy Schweitzer

Zielgruppe: Schulassistent:innen, Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe in der Schule gGmbH

Teilnehmerzahl: 16

Anmeldung:



Stellen Sie sich vor: Der Unterricht läuft, alle sind konzentriert – und dann: ein verletzender Kommentar, Dazwischenreden, ein umgefallener Stuhl, ein Konflikt, die Stimmung kippt. Jetzt heißt es, klar, gelassen und wirksam zu reagieren – ohne sich selbst zu verlieren. In dieser Fortbildung geht es darum, den Alltag und selbst Krisenmomente so zu gestalten, dass

  • Respekt
  • Klarheit und 
  • Wertschätzung erhalten bleiben.

Sie entdecken, wie Sie schwierige Situationen früh erkennen, Konflikte souverän begleiten und Ihre eigenen Grenzen schützen. Gemeinsam füllen wir Ihre persönliche „Handwerkskiste“ mit erprobten Strategien und Sie gewinnen Sicherheit für (jede) Herausforderung. 

Das nehmern Sie mit

  • Sicherheit im Umgang mit Störungen und Angriffen
  • Klarheit und Haltung in stressigen Situationen
  • Mehr Energie, Freude und Gelassenheit im Berufsalltag

Das ist noch gut zu wissen

Das Thema wird interaktiv er- und bearbeitet. Teilnehmende werden sich mit der eigenen Haltung auseinandersetzen müssen.