Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Wenn Menschen nicht mehr mit Worten äußerungsfähig sind und Schmerzen haben, drücken sie diese oft in Körperlichen Zeichen oder aber besonderen Verhaltensweisen aus. Viele dieser indirekten Schmerzzeichen sind nicht auf den ersten Blick offensichtlich und können leicht anders gedeutet werden. Insbesondere bei einer Demenz können sie als Symptome der Demenzerkrankung wahrgenommen werden.
In dieser Fortbildung werden Merkmale, Signale und Verhaltensweisen erläutert, die auf körperliche Schmerzen hindeuten können. Assessments und Beobachtungshilfen zum Erkennen von körperlichen Schmerzen werden vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert. Anhand eines Handlungsschemas für ein Umgehen mit Situationen von möglicherweise schmerzbedingten Verhaltensweisen soll eine konkrete Hilfestellung für die Praxis vorgestellt werden.
Schwerpunkte
Ziele
Methoden