• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

SGB IX und BTHG in der Eingliederungshilfe 2026

Termin(e)

Dozent: Ulrich Höcke

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 272 €

Anmeldung:



Leistungen zur Teilhabe sind bestimmend für das SGB IX, das mit dem BTHG eine wesentliche Neuorientierung erfahren hat.

In der Fortbildung werden die Grundlagen aus dem SGB IX vermittelt und im Schwerpunkt die Eingliederungshilfe und ihr Verfahrensgang besprochen. Die Leistungen, deren Voraussetzungen und die Wege der Realisierung werden anhand von Fallbeispielen erläutert. 

Schwerpunkte   

  • SGB IX und BTHG in der Eingliederungshilfe 2026   
  • Selbstbestimmung und das Recht auf Teilhabe  
  • Leistungen zur Teilhabe   
  • Eingliederungshilferecht   
  • Aufgaben der Eingliederung von Leistungsberechtigten   
  • Verfahrensrecht  

Ziele   

  • Vermittlung von Grundlagen   
  • Informationen zu den aktuellen Entwicklungen 

Methoden   

Vorlesung und Diskussion, Fallbeispiele, Arbeit in Kleingruppen