Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen in der Eingliederungshilfe, die sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit mit dem Thema Hilfebedarfserhebung und dem Schreiben von Informationsberichten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung auseinandersetzen müssen. Im Zuge der Umstellung zum BTHG und durch Einführung ICF orientierte Bedarfsinstrumente verändern sich die Anforderungen an die Informationsberichte.
Der Aspekt der emotionalen Entwicklung ermöglicht einen neuen, ganzheitlichen Blick auf Menschen mit Beeinträchtigung und gibt uns Anhalt, wie die Beziehung zu ihnen gestaltet werden sollte.
Aufbauend auf den Beobachtungen der Teilnehmer:innen werden anhand der SEED-Diagnostik individuelle pädagogische Konzepte zur Teilhabe entwickelt. In der Fortbildung wird erlernt, aus dem pädagogischen Konzept passgenaue Ziele für Klient:innen zu entwickeln Auch erfahren Sie, wie sie diese dem Kostenträger gegenüber argumentativ vertreten können.
Ziele