• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Psychische Erste Hilfe bei Menschen mit Beeinträchtigung

Termin(e)

Dozent: Tobias Lange, LANGE-gesund

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 272 €

Anmeldung:



In dieser Fortbildung besprechen wir, wie sich psychische Probleme bei Menschen mit Beeinträchtigung bemerkbar machen können und wie Sie diese rechtzeitig wahrnehmen können.

Wie lässt sich der Zugang zu den Betroffenen gut finden und wie können Sie dabei helfen, dass Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung eine psychische Krise gut bewältigen können. Erfahren Sie, wie Sie gezielt unterstützen und beraten, Betroffene auch zu professioneller Hilfe ermutigen und weitere Ressourcen aktivieren können.

Schwerpunkte

  • Grundlagen der psychischen Erste Hilfe während und außerhalb akuter Krisen (BELLA-Schema)   
  • Unterschiede bzw. Besonderheiten von psychischen Krisen bei Menschen mit Beeinträchtigung inkl. Kommunikation mit Angehörigen (Eltern, ges. Betreuer:innen)
  • psychische Erste Hilfe bei akuten Krisen (Suizidalität, Panikattacken)   
  • Gestaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre mit betroffenen Klient:innen (Einbezug, Unterstützung und Vorbereitung der professionellen Hilfe)

Ziele

  • Psychische Krisen v.a. bei Menschen mit Beeinträchtigung erkennen, wahrnehmen und darauf reagieren können.

Methoden

  • Gruppendiskussionen, Partnerübungen, Rollenspiele