Progressive Muskelentspannung in den Alltag integrieren
Die Fortbildung vermittelt theoretische und praktische
Kenntnisse zur Progressiven Muskelrelaxation (PMR)
als effektive Entspannungs-Methode zur Stressbewältigung und Förderung des
allgemeinen Wohlbefindens.
Sie lernen die wissenschaftlichen Grundlagen, den Einsatz von PMR zur Reduktion körperlicher und mentaler Anspannung sowie
die eigenständige Anwendung im täglichen Alltag kennen.
Schwerpunkte
- Wissensvermittlung zu Stress,
körperlichen Symptomen und Resilienz
- Vermittlung der Wirkungsweise und Effekten von PMR
- Angeleitete Durchführung von PMR
- Alltagstaugliche Entspannungsübungen
Ziele
- Verständnis von Stress,
Stressbewältigung und Entspannungstechniken aufbauen
- Förderung der Resilienz und
Entspannungsfähigkeit
- Befähigung zur eigenständigen Durchführung der PMR
- Stärkung der Selbstwirksamkeit und Handlungsbefähigung
Methoden
- theoretischer Input zu körperlichen und mentalen Auswirkungen von Stress, Wirkung
von Entspannungstechniken, Angeleitete Durchführung von
PMR, Vermittlung von Entspannungsübungen für den Alltag
Hinweis
- Bitte tragen Sie bequeme Kleidung
und bringen Sie ein Handtuch
mit.