• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Kindeswohlgefährdung

Termin(e)

Dozent: Wolfgang Pfleger, Dipl.-Verwaltungswirt, Richter am Amtsgericht Lüneburg, Lehrbeauftragter an berufsbildenden Schulen

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte, Mitarbeiter:innen aus dem Kinder- und Jugendbereich

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 272 €

Anmeldung:



Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihnen fundiertes Wissen über die rechtlichen Grundlagen sowie praktische Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Kindeswohlgefährdung zu vermitteln. Ich möchte Sie befähigen, in Ihrer täglichen Arbeit frühzeitig Anzeichen zu erkennen, angemessen zu reagieren und präventiv tätig zu werden. 

Im Mittelpunkt stehen dabei praxisnahe Fallbeispiele und Originalfälle, die wir gemeinsam analysieren. Durch den Austausch und die Diskussion realer Situationen sollen Sie konkrete Handlungsstrategien entwickeln und Sicherheit im Umgang mit komplexen Situationen gewinnen. 

Schwerpunkte   

  • rechtlichen Rahmenbedingungen   
  • Früherkennung von Gefährdungen   
  • Interventionsmöglichkeiten

Ziele   

  • Sicherheit gewinnen im Umgang mit komplexen Situationen   
  • Handlungsstrategien entwickeln und umsetzen können 

Methoden   

  • Fallanalysen, interaktive Diskussionen