• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

KI und Chat GPT im Arbeitsalltag nutzen (Online-Fortbildung)

Termin(e)

Dozent: N.N.

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 123 €

Anmeldung:



Der Einsatz von ChatGPT hat den Berufsalltag in vielen Branchen und Tätigkeitsfeldern deutlich verändert. Ob beim Erstellen von Berichten, beim Formulieren von Angeboten oder beim Entwerfen kreativer Texte – die KI kann Mitarbeitende bei einer Vielzahl von Aufgaben entlasten.

Besonders bei der schnellen Zusammenfassung großer Informationsmengen oder der Recherche komplexer Fachthemen spart der Einsatz von ChatGPT wertvolle Zeit. Allerdings sollten beim Einsatz von ChatGPT unbedingt datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Sensible Unternehmensdaten oder personenbezogene Informationen dürfen nicht unkritisch in die KI eingegeben werden, da die Verarbeitung in externen Cloud-Diensten erfolgt. Unternehmen sind daher gefordert, klare Richtlinien zu definieren und Mitarbeitende für den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools zu sensibilisieren. Trotz dieser Herausforderungen bietet ChatGPT ein großes Potenzial, den Arbeitsalltag produktiver, strukturierter und oft auch kreativer zu gestalten – vorausgesetzt, die Anwendung erfolgt unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen und mit einem klaren Bewusstsein für Datenschutz und Informationssicherheit.  

Schwerpunkte   

  • Unterstützung bei der Texterstellung und Informationsaufbereitung   
  • Optimierung von Prozessen im Kundenservice und internen Abläufen 

Ziele  

  • Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag   
  • Förderung eines bewussten Umgangs mit Datenschutz und Informationssicherheit

Methoden   

  • Demonstration mit ChatGPT Plus