Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, die sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit mit dem Thema Hilfebedarfserhebung und dem Schreiben von Informationsberichten für geistig beeinträchtigte Menschen auseinandersetzen.
Durch das BTHG und die Einführung der ICF orientierten Bedarfsinstrumente verändern sich auch die Anforderungen an die
Informationsberichte. Der Aufbau der Berichte und Hilfepläne verändert sich.
Entwicklungsverläufe müssen nach Formulierungen aus dem ICF geschrieben werden.
Die dort beschriebenen Maßnahmen gegenüber dem Kostenträger und den Umfang
der Leistungen argumentativ
zu vertreten, ist ein Ziel der Fortbildung. Aufbauend auf den Beobachtungen der
Teilnehmer:innen werden Wege zur Zielfindung, das Formulieren von Zielen und
die Ableitung von unterstützenden Maßnahmen anhand konkreter Fallbeispiele
eingeübt.
Ziele
Methoden