• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz

Termin(e)

Dozent: Christel Schumacher, Dipl.-Sozialpädagogin

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 272 €

Anmeldung:



Das Verhalten von Menschen mit Demenz ist für uns oft irritierend und unverständlich. Warum läuft jemand stundenlang hin und her? Warum wehrt sich jemand in Situationen, die früher akzeptabel waren? Warum wirft jemand nun sein geliebtes Puzzle auf den Boden, statt es weiter zusammenzusetzen?

Diese und andere Verhaltensweisen im Kontext von Demenz sind Thema dieser Fortbildung. Dabei geht es vor allem um Erklärungsansätze, die helfen sollen, Verhaltensweisen zu verstehen, zu deuten und Ursachen und Bedürfnisse abzuleiten. Dies ist die Grundlage für einen individuell angepassten Umgang, für Alltagsgestaltung und Pflege. 

Anhand von Praxisbeispielen, auch aus Ihrem Arbeitsalltag, werden Hilfen zur Situationsanalyse und konkrete Schlussfolgerungen für Interventionen, eine personenzentrierte Interaktion und die Alltagsgestaltung bearbeitet. 

Schwerpunkte 

  • Erleben und Verhalten von Menschen mit Demenz   
  • Verhalten als Ausdruck von Bedürfnissen   
  • Erklärungsansätze zur Entwicklung von Verstehens-Hypothesen   
  • Förderliche Kommunikation und Interaktion

Ziele   

  • Kenntnis der relevanten Faktoren zum Verstehen des Verhaltens von Menschen mit Demenz  
  • Sensibilisierung für das Verstehen von Verhaltensweisen anhand von Beispielen und Erklärungsansätzen   
  • Entwicklung individueller Interaktions- und Betreuungsmaßnahmen 

Methoden   

  • Information, Übungen, Fallarbeit