• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Gesunde Ernährung – Vitalität und Lebensfreude durch Essen und Trinken

Termin(e)

Dozent: Julita Konrad, ex. Krankenschwester, Dipl.-Pflegewirtin

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 272 €

Anmeldung:



Wir leben nicht, um zu essen; wir essen, um zu leben. 

Sokrates 

Ein langes gesundes Leben durch Essen und Trinken zu erreichen, ist ein aktuelles Thema. Wir besprechen Ernährungseinschränkungen und Alternativen für den Alltag. Im Umgang mit unseren Klient:innen erarbeiten wir Ernährungsbeispiele und Möglichkeiten der Begleitung.

Die Fortbildung geht alltagsnah auf die Ernährungsweisen und mögliche Probleme damit bei Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein und gibt (Motivations-) Hilfen zu deren Lösung.

Schwerpunkte   

  • Ernährungspyramide und 10 Regeln der gesunden Ernährung 
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien   
  • Medikamenteneinnahme mit Lebensmitteln   
  • Neue Ernährungsmodelle, wie: Herzgesund, Darmgesund, Zuckerarm, anti-entzündlich  
  • Nachhaltige Ernährungsbegleitung im Alltag   
  • Bewegung durch Bel-A-Vist

 Ziele   

  • Neues Wissen für Langlebigkeit   
  • Alternative Umsetzungsstrategien   
  • Motivationshilfen für den Alltag   
  • Neue Impulse durch ein Miteinander und Ideensammlung   
  • Wissen weitergeben in Leichter Sprache 

Methoden   

  • ABC Listen, KAWA, KAGA (Vera F. Birkenbihl), Bal-A-Vis-X – Spiele, Dialog, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele