Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Psychische Störungen treten bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung häufig auf. Im Alltag kann das Schwierigkeiten im Kontakt mit und für Menschen in ihrer Umgebung bedeuten. Unverständnis, Ärger, Hilflosigkeit und Erschrecken sind mögliche Reaktionen.
Profis in der pädagogischen und therapeutischen Begleitung stehen vor Fragen wie:
vor allem:
In der Fortbildung gehen wir auf diese Aspekte näher ein. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Arbeit mit den betroffenen Menschen und der diesbezüglichen Zusammenarbeit im Betreuungsteam.
Schwerpunkte
Methoden