• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Chancen und Herausforderungen in neuen Arbeitswelten

Termin(e)

Dozent: Andrea Weinrich, Dipl.-Sozialpädagogin, Gesundheitsmanagement

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Behindertenhilfe, Interessierte

Teilnehmerzahl: 18

Kosten: 123 €

Anmeldung:



Das Arbeiten in den sogenannten Neuen Arbeitswelten bedeutet oft Veränderungen und Umstellungen. Die Frage ist, wie wir diese Entwicklungen positiv wahrnehmen und gestalten können.   

  • Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Neue Arbeitswelten“?   
  • Wie lässt sich konzentriertes Arbeiten mit gleichzeitig eingeschränkten Rückzugsoptionen umsetzen?   
  • Wie gelingt der kollegiale Austausch bei Rücksichtnahme auf alle Anwesenden?   
  • Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für die Mitarbeitenden in diesen Umgebungen?

In unserem Workshop befassen wir uns mit diesen Fragen und entwickeln gemeinsam Ideen, wie Sie in solchen Arbeitsumgebungen produktiv und fokussiert arbeiten – gesund bleiben und dabei zu sich selbst stehen können. Dabei geht es auch darum, Strategien zu finden, um die Vorteile zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern. 

Schwerpunkte

  • Definition des Begriffs „Neue Arbeitswelten“ im Kontext der Lebenshilfe Berlin   
  • Betrachtung von Herausforderungen und Konfliktpotenzial   
  • Erkennen und Nutzen von Perspektiven, Handlungsspielräumen und Gestaltungsoptionen 

Ziele   

  • Einen positiven Blick und Umgang auf das Thema „Neue Arbeitswelten“   
  • Die persönliche Arbeitssituation gut für sich gestalten und nutzen können   
  • Bedenken und mögliche Ängste reduzieren