Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Burnout und Maßnahmen zur Burnout-Prävention Burnout ist ein zunehmendes Problem in der Berufswelt, insbesondere in sozialen Berufen. Die aktuelle Evidenz zeigt steigende Fehlzeiten, zunehmende Frühverrentungen und mehr Diagnosen.
Ziel der Fortbildung ist es, Sensibilität für Burnout zu schaffen, das Verständnis von Entstehung und Symptomen zu vertiefen und konkrete Maßnahmen zur Prävention im Arbeitsalltag zu vermitteln.
Schwerpunkte
Theoretischer Teil
Praktischer Teil
Ziele
Methoden