• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Basisqualifikatin für Jobcoaches

Termin(e)

Zielgruppe: (angehende) Jobcoaches in Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung

Teilnehmerzahl: 12

Kosten: 1.450 €

Anmeldung:



Der Zertifikatskurs beinhaltet die Teilnahme an den drei Modulen, einen Leistungsnachweis und eine angeleitete Intervision. 

Jobcoaches begleiten Menschen mit Beeinträchtigung bei dem Übergang von einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung auf den ersten Arbeitsmarkt. Auf diesem Weg beraten, informieren und unterstützen Jobcoaches bei den vielfältigen Anforderungen. Diese sehr individuelle Begleitung erfordert ein besonderes Fachwissen auf Seiten der Fachkräfte der Eingliederungshilfe. Ziel des Jobcoachings ist die Sicherung einer nachhaltigen Teilhabe am Arbeitsleben.

Die Basisqualifikation bereitet bereits tätige wie angehende Jobcoaches gleichermaßen mit drei Modulen auf die wesentlichen Inhalte des Begleitungsprozesses vor. 

Schwerpunkte   

  • Definition und Zweck des Jobcoachings, Rolle des/der Jobcoaches   
  • Haltung und Ethik   
  • Rechtliche Grundlagen   
  • Jobcarving, Zielplanung, Fähigkeitsprofil erstellen   
  • Bewerbungsprozess begleiten   
  • Akquise von Betrieben   
  • Krisenintervention: Veränderungen und Übergänge als Krisenauslöser  
  • Methoden der Kommunikation, Zusammenarbeit gestalten

Ziele   

  • fundiertes und praxisbezogenes Fachwissen erhalten und anwenden   
  • Stärkung der professionellen Rolle und Handlungskompetenz von Jobcoaches   
  • Umsetzung des Jobcarving   
  • Umgang mit herausfordernden Situationen innerhalb des Jobcoachings 

Termine   

  • Modul 1: 7./8. Mai 2026  
  • Modul 2: 29./30. Juni 2026   
  • Modul 3: 6./7. Juli 2026   
  • Leistungsnachweis in Form einer Präsentation: 28. August 2026   
  • angeleitete Intervision: 17. November 2026 Hinweis   

Hinweis

  • maximal 12 Teilnehmende