Was können wir für Sie tun?
Tel: 030. 82 99 98 1482
Hinweis:
Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.
Um wirksam auf ein Verhalten reagieren zu können, ist es wichtig, dessen Hintergründe und Ursachen zu verstehen. Sowohl beim Erlangen eines neuen Verständnisses als auch beim Entwickeln neuer Lösungsansätze, möchte Sie diese Fortbildung unterstützen. Körperliche Aggression, Verweigerung, Beschimpfungen, egal, wie das herausfordernde Verhalten aussieht, wie man damit umgeht, ist entscheidend. Der Umgang damit wird wiederum von dem eigenen Verständnis und der eigenen Haltung zu der Situation beeinflusst. Deshalb werden Sie sich zunächst damit auseinandersetzen, wie Sie die Situation sehen und wie ein Mensch im Autismus-Spektrum (vermutlich) die Situation sieht. Aus den unterschiedlichen Perspektiven heraus können Sie gemeinsam neue Lösungsideen und Ansätze für einen anderen Umgang mit der Situation entwickeln.
Das nehmen Sie mit
Mit neuen Ideen machen Sie neue Erfahrungen, die zu neuen Erkenntnissen führen. Sie suchen gemeinsam mit dem jungen Menschen, den Sie begleiten den bestmöglichen Weg und finden ihn während des Gehens. Weil jeder Mensch anders ist, gibt es dafür nicht DIE Lösung oder richtig und falsch.
Das ist noch gut zu wissen
Für diese Fortbildung sind bereits vorhandene Grundkenntnisse zum Thema „Autismus-Spektrum“ wichtig. Die Entwicklung eines neuen Umgangs mit herausforderndem Verhalten von Menschen im Autismus-Spektrum baut darauf auf.