• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Diabetes mellitus Typ 1

Termin(e)

Dozent: Lebenshilfe Assistenz und Pflege gGmbH

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe in der Schule gGmbH

Teilnehmerzahl: 12

Anmeldung:



In der Begleitung junger Menschen mit Diabetes mellitus ist Vieles zu bedenken und wir möchten Ihnen in dieser Schulung einen Überblick dazu geben.

Gleich zu Beginn ein wichtiger Hinweis: Schulassistent:innen dürfen ausschließlich medizinische Hilfsmaßnahmen durchführen. Das sind Tätigkeiten, für die KEINE fachliche Ausbildung im medizinischen Bereich notwendig ist. Deshalb werden hier auch nur die Maßnahmen geschult, die Sie im Schulalltag durchführen dürfen.

Diese Themen erwarten Sie 

  • Diabetes mellitus Typ 1 – Die Grundlagen 
  • Über- und Unterzuckerung, sowie geeignete (Gegen)Maßnahmen 
  • Berechnung der Bolus-Insulinmenge › Insulinpumpen (Überblick)
  • Blutzuckermessung
  • Insulingabe per Pen

Sie sind jederzeit eingeladen, Ihre Fragen zu stellen und die Themen mit Praxisbeispielen zu bereichern. Im zweiten Teil der Schulung werden die Blutzuckermessung und die Insulingabe per Pen (an einer Mandarine) praktisch geübt. 

Das können Sie mitnehmen 

Sie erhalten die Grundlagen, um Betroffene beim Umgang mit der Erkrankung sachkundig zu unterstützen und in Notfällen schnell reagieren zu können. Wir möchten Unsicherheiten nehmen und Sicherheit vermitteln. 

Das ist noch gut zu wissen

Eine Vorstellung einzelner Insulinpumpen und deren spezifischer Funktionsweise ist in dieser Schulung nicht möglich! Die Einweisung in die Pumpe muss direkt individuell durch die Erziehungsberechtigten oder Fachpersonal erfolgen.