• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Erste-Hilfe-Kurs

Termin(e)

ACHTUNG! Hier sind Sie richtig, wenn Ihr letzter Kurs länger als zwei Jahre her ist. Ansonsten wählen Sie bitte einen Termin für das Erste-Hilfe Training.

Dozent: Dozententeam LANGE gesund

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe in der Schule gGmbH

Teilnehmerzahl: 15

Anmeldung:



Ob im beruflichen oder privaten Umfeld, schnell kann es dazu kommen, dass Ihre schnelle Reaktion bei kleineren und größeren Missgeschicken oder Unfällen gefragt ist. Hier lernen Sie, wie man richtig reagiert und welche gesetzlichen Regelungen zu beachten sind. 

Diese Themen erwarten Sie

  • Umgang mit Verbandsmaterial
  • Knochenbrüche, Gelenkverletzungen, Amputationsverletzungen 
  • Krampfanfälle 
  • Bewusstlosigkeit, Kreislaufstillstand 
  • Atemnot, Atemstillstand 
  • Schlaganfall 
  • akute Herzerkrankungen 
  • Blutungen 
  • Verätzungen, Vergiftungen, Schock sowie 
  • Schädigungen durch Hitze und Kälte 

Neben der Vermittlung des notwendigen Wissens wird viel praktisch geübt. Dazu arbeiten Sie zwischenzeitlich auch paarweise oder in kleinen Gruppen zusammen. Die Praxisbeispiele orientieren sich an Ihrer Tätigkeit in der Schule. Eigene Beispiele können gern eingebracht werden. 

Das können Sie mitnehmen

Sie werden sicherer, um in (medizinischen) Notsituationen angemessen und wirksam reagieren zu können.

Das ist noch gut zu wissen 

Damit Ihr Wissen aktuell und die Souveränität beim Thema Erster Hilfe erhalten bleibt, empfiehlt sich dringend, Ihre Kenntnisse nach 18 bis 24 Monaten im Rahmen eines Erste-Hilfe-Trainings aufzufrischen.